Mit verdeckten Karten spielen
- Mit verdeckten Karten spielen
Mit offenen (auch: verdeckten; gezinkten) Karten spielen
Die
Wendung bezieht sich mit »Karte« auf die Spielkarte eines Kartenspiels. Wer mit offenen Karten spielt, handelt ohne Hintergedanken und lässt seine Absichten klar erkennen: Ich glaube, es ist besser, wenn wir
mit offenen Karten spielen. - Spielt man hingegen mit verdeckten Karten, dann handelt man heimlich und lässt seine Absichten nicht erkennen: Er hatte die ganze Zeit mit verdeckten Karten gespielt. - »Mit gezinkten Karten spielen« bedeutet schließlich »seine Pläne, Ziele mit unlauteren Mitteln verfolgen«:
Die Konkurrenz hat mit gezinkten Karten gespielt; wir hatten keine Chance, den
Auftrag zu bekommen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mit offenen Karten spielen — Mit offenen (auch: verdeckten; gezinkten) Karten spielen Die Wendung bezieht sich mit »Karte« auf die Spielkarte eines Kartenspiels. Wer mit offenen Karten spielt, handelt ohne Hintergedanken und lässt seine Absichten klar erkennen: Ich glaube … Universal-Lexikon
Mit gezinkten Karten spielen — Mit offenen (auch: verdeckten; gezinkten) Karten spielen Die Wendung bezieht sich mit »Karte« auf die Spielkarte eines Kartenspiels. Wer mit offenen Karten spielt, handelt ohne Hintergedanken und lässt seine Absichten klar erkennen: Ich glaube … Universal-Lexikon
karten — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte … Das Herkunftswörterbuch
Gezinkte Karten — sind Spielkarten, bei denen der Kartenwert einer eigentlich verdeckten Karte durch unauffällige Markierungen für Eingeweihte offenbar wird. Der Ausdruck kommt aus dem Rotwelsch der Landstreicher und fahrenden Handwerker, die durch bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Karte — Der Ursprung des Kartenspiels liegt im dunkeln. Wahrscheinlich stammt es aus China, denn dort lassen sich um 1200 die ersten Spielkarten überhaupt feststellen. sie verbreiteten sich von da aus über ganz Asien; im 16. Jahrhundert finden wir sie… … Das Wörterbuch der Idiome
Spiel mit perfekter Information — In der Spieltheorie ist ein Spiel mit perfekter Information ein Spiel mit vollständiger Information. Bei letzterem gibt es keine verdeckten Elemente wie unquantifizierbare Zufälle, unbekannte Karten des Gegners, gleichzeitige Züge beider Seiten o … Deutsch Wikipedia
Spiel mit vollständiger Information — Ein Spiel mit vollständiger Information bezeichnet in der Spieltheorie ein Spiel, bei dem keine verdeckten Elemente wie unquantifizierbare Zufälle, unbekannte Karten des Gegners, gleichzeitige Züge beider Seiten o. ä. existieren.… … Deutsch Wikipedia
Karte — Speisezettel; Speisekarte; Speisenkarte; Menü; Stadtplan; Landkarte; Wegeverzeichnis; Straßenkarte; Plan; Grußkarte; Postkarte; … Universal-Lexikon
Hosä abä — Schwimmen oder Einunddreißig ist ein Karten Glücksspiel für zwei bis neun Personen. Der Name Einunddreißig oder frz. Trente et un bezeichnet aber auch einen Vorläufer von Siebzehn und vier, bei dem eben bis 31 statt 21 Punkte gespielt wurde.… … Deutsch Wikipedia
Schwimmen (Kartenspiel) — Schwimmen oder Einunddreißig ist ein Karten Glücksspiel für zwei bis neun Personen. Der Name Einunddreißig oder frz. Trente et un bezeichnet aber auch einen Vorläufer von Siebzehn und vier, bei dem eben 31 Punkte anstelle von 21 das beste… … Deutsch Wikipedia